Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 07.02.2023 1:33
Lescars OBD-2-Profi-Adapter mit WLAN für iOS und Android-Mobilgeräte
NX-3027-919
OBD2-Profi-Adapter mit WiFi für iPhone, iPad & PC
Sendet alle
elektronischen Fahrzeugdaten per WLAN an Ihr Smartphone,
liest und löscht Diagnosefehler-Codes. Kostenlose App erhältlich.
Nutzen Sie Ihr Mobilgerät als Kfz-Bordcomputer: Wie bei der Formel 1 haben
Sie alle Motordaten im Blick. Spritverbrauch, Drehzahl und Geschwindigkeit sind da
erst der Anfang!
Sendet alle elektronischen Fahrzeugdaten in Echtzeit: Je nach Kfz und
verwendeter App sehen Sie aktuelle Werte wie Lastwert, Kühlmitteltemperatur, Einspritzzeiten,
Zündverhalten, Lufttemperatur, Luftdurchsatz, Drosselklappenstellung, Abgaswerte u.v.m.
Werten Sie alle Daten blitzschnell aus: So werden iOS- und Android-Mobilgeräte
zum professionellen Cockpit-Instrument. Anschließend können Sie die gefahrene Strecke
analysieren!
Eine OBD2-Schnittstelle ist seit 2001 Pflicht! Seitdem ist fast jedes Fahrzeug
damit ausgestattet. Welche Daten von Ihrer Bordelektronik gemessen werden, hängt jedoch
vom Fahrzeugtyp ab.
OBD-2-Profi-Adapter OD-250 für Kfz
Alle Daten Ihrer Bordelektronik in Echtzeit
Für alle Benziner (ab 2001) und Diesel (ab 2004)
Unterstützt alle gängigen Protokolle: ISO 11898 (CAN), ISO 14230 (KWP2000), ISO
15765 (CAN), ISO 9141
Liest Diagnosefehler-Codes der Steuergeräte
Auswertung per kostenloser App für Android- und iOS-Mobilgeräte
Erklärungen zu über 3.000 Fehlercodes (variiert je nach verwendeter App)
Datenübertragung per WLAN, bis zu 20 m Reichweite
Stromversorgung über Kfz
Maße: ca. 88 x 45 x 25 mm
OBD-2-Adapter inklusive deutscher Anleitung
Bitte beachten Sie: OBD-Diagnose-Apps sind im App Store und bei Google
Play erhältlich. Auf den Funktionsumfang von Drittanbieter-Apps hat PEARL keinerlei
Einfluss.
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 79,90
NX-3027-919 - Lescars OBD-2-Profi-Adapter mit WLAN für iOS und Android-Mobilgeräte
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Kundenbeitrag**
vom
31.08.2017 von
S. H. aus Gottmadingen
Preis/Leistung gut, natürlich greift es nicht so tief ein wie ein Diagnosegerät beim
KFZ-Hersteller.
Kundenbeitrag**
vom
04.12.2016 von
M. K. aus Ebersberg
Das Produkt eignet sich zur Beurteilung eines Farhzeugfehlers bevor man das Auto in
die Werkstatt gibt. So kann man eher selbst einschätzen inwiefern man von seinem Mechaniker
eine korrekte Auskunft erhält.
Kundenbeitrag**
vom
02.10.2016 von
T. L. aus Troisdorf
Sehr zu empfehlen.
Kundenbeitrag**
vom
04.09.2016 von
H. S. aus Köln
Gerät funktioniert sehr gut, ich benutze es mit einem IPhone 5s.
Kundenbeitrag**
vom
02.03.2016 von
A. N. aus Rimbach
Ich bin mit dem Produkt sehr zu frieden und kann es nur weiter empfehlen.
Kundenbeitrag**
vom
10.12.2013 von
D. aus Gerwisch
dieses Teil ist genial, selbst für einen Laien mit etwas Verstand leicht zu bedienen.
Kundenbeitrag**
vom
12.11.2013 von
M. T. aus Oyten
Wir benutzen es bei rennen , so brauche ich kein treueres gerät Kauf kann alles am
PC Speicher und auswerten , einfach klasse für Hobby Rennfahrer ein muss
Kundenbeitrag**
vom
08.11.2013 von
L. L. aus Riedstadt
Ein sehr empfehlenswertes OBD2-Interface. Liefert sehr gute Ergebnisse in Verbindung
sowohl mit meinem iPhone wie auch dem iPad.
Kundenbeitrag**
vom
02.11.2013 von
D. B. aus Oranienburg
App schnell installiert, Gerät gleich gefunden und alle Werte abrufbar ohne Kabelsalat
- sehr gut!
Kundenbeitrag**
vom
01.11.2013 von
F. F. aus Rosbach
Ein geniales Produkt, sollte jeder haben, der gebrauchte Autos fährt, repariert oder
kaufen will
Frage
(20.02.2018)
Ist es möglich, gefundene Fehler mit dem "OBD-2-Profi-Adapter" zu löschen?
Antwort: Mit diesem Adapter können Fehler gefunden bzw. angezeigt werden. Das Löschen der Fehler
ist nicht vorgesehen.
Frage
(24.10.2017)
Was ist zu tun, wenn eine App unter den Betriebssystemen iOS 10 oder 11 nicht verwendet
werden kann?
Antwort: Bitte verwenden Sie bei Inkompatibilitäten eine der zahlreichen alternativen Apps,
die aus dem AppStore heruntergeladen werden können.
Frage
(01.06.2014)
Lässt sich mit dem Lescars OBD-2-Profi-Adapter "OD-250.ios" auch der Fehlerspeicher
eines Fahrzeugs auslesen?
Antwort: Ja, der Lescars OBD-2-Profi-Adapter "OD-250.ios" liest alle Fahrzeugdaten aus. Die
Anzeige der Werte kann jedoch je nach Kfz und verwendeter App variieren.
Oft stehen weitere Apps mit zusätzlicher Funktionalität zur Verfügung. Einige Fabrikate
wie zum Beispiel BMW oder Mercedes
bieten eigene Applikationen zum Auslesen an.
Frage
(04.03.2014)
Kann der Lescars OBD2-Profi-Adapter auch mit dem iPhone 5s genutzt werden?
Antwort: Der Lescars OBD2-Profi-Adapter sollte mit dem iPhone 5s kompatibel sein. Einschränkungen
sind uns nicht bekannt.
Frage
(04.11.2013)
Welche Funktionen haben die LEDs am Lescars OBD2-Profi-Adapter?
Antwort: Die LEDs am Lescars OBD2-Profi-Adapter signalisieren das Folgende:
- Rote LED blinkt beim Koppeln mit dem Fahrzeug.
- Rote LED leuchtet nach einem kurzen Selbsttest.
- Blaue LED blinkt, wenn Daten per WLAn übertragen werden.
- Grüne und gelbe LED blinken, wenn der Adapter mit der Fahrzeugelektronik kommuniziert.
Frage
(17.10.2013)
Welche Stromaufnahme hat der OBD2-Profi-Adapter im Ruhemodus?
Antwort: Seine Stromaufnahme beträgt ca. 0,75 Watt.
Frage
(09.10.2013)
Was ist zu tun, wenn mit der App iOBD2 keine erfolgreiche Verbindung zum Lescars OBD2-Profi-Adapter
hergestellt werden kann?
Antwort: Ein Fehler bei der Verwendung der App iOBD2 für den Lescars OBD2-Profi-Adapter konnte
unsererseits nicht festgestellt werden.
Bitte verwenden Sie alternativ einfach die App OBD Car Doctor. Damit sollte der Betrieb
des OBD2-Profi-Adapters auf jeden Fall möglich sein.
Frage
(26.09.2013)
Weshalb wird dem OBD2-Profi-Adapter die ausführliche Liste für kompatible Fahrzeuge,
die im Katalog angegeben wird, nicht mitgeliefert?
Antwort: Im Katalog hat sich ein Fehler eingeschlichen, den wir zu entschuldigen bitte. Seitens
des Herstellers des Lescars OBD2-Profi-Adapters wird PEARL keine Liste für kompatible
Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.
Frage
(25.09.2013)
Welche PC-Software kann zum Auswerten der Daten des Lescars OBD2-Profi-Adapters verwendet
werden?
Antwort: Zum Auswerten der Daten des Lescars OBD2-Profi-Adapters können z.B. die folgenden
Software-Produkte verwendet werden:
ScanMaster-ELM Demo
OBDAutoDoctor
VCDS-Lite
Diskussions-Forum rund um Lescars Produkt Lescars OBD-2-Profi-Adapter mit WLAN für iOS und Android-Mobilgeräte:
Seite:
[1]
Beitrag vom 04.04.2014 14:39 von Mad Max zum Artikel NX-3027-919
keine Verbindung, offenes W-Lan Netzt
Hallo. Bei wurde die W-Lan verbindung sofort mit meinem Handy (SPX 24HD) hergestellt die App iOBD2 erkannte dies aber leider nicht. Komisch finde ich, das sich hier niemand über die offene W-Lan verbindung wundert und sorgen macht! Kann ja jeder drauf zugreifen oder täusche ich mich da?
Grüße
Antwort vom 07.04.2014 09:26 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
keine Verbindung, offenes W-Lan Netzt
Sie können alternativ einfach die App "OBD Car Doctor" verwenden. Damit sollte sollte der Betrieb des OBD2-Profi-Adapters auf jeden Fall möglich sein.
Beitrag vom 27.02.2014 15:42 von Mathias zum Artikel NX-3027-919
OBD2 Wifi an 24V ?
Ist es möglich, desn OBDII Wifi an eine 24V OBD Buchse zu betrieben oder ist ein entsprechender Adapter geplant?
Antwort vom 03.03.2014 14:28 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
OBD2 Wifi an 24V ?
Der OBD-Adapter sollte an jede ODB-2 Schnittstelle anschließbar sein. (da seit 2001 Pflicht).
Beitrag vom 27.12.2013 21:45 von Alfa zum Artikel NX-3027-919
Fiat Ecu Scan
Ist das Interface Modul NX-3027-919 kompatibel mit der SW Fiat ecu scan?
Antwort vom 30.12.2013 13:19 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
Fiat Ecu Scan
Uns liegen keine Fahrzeuglisten vor. Bitte fragen Sie bei Ihrem Fahrzeughersteller/Autohaus, ob Ihr Fahrzeug eine OBD2 Schnittstelle besitzt und eines der folgenden Protokolle unterstützt: ISO 11898 (CAN), ISO 14230 (KWP2000), ISO 15765 (CAN), ISO 9141
Beitrag vom 22.11.2013 08:06 von Stefan zum Artikel NX-3027-919
Problem mit iobd2
Hallo auch bei mir geht IOBD2 v3.3 nicht mit dem iPhone 4S. Welche IOS Version ist bei euch drauf ? Ich habe IOS 6.1.2.
Antwort vom 22.11.2013 12:54 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
Problem mit iobd2
Bitte nutzen Sie entweder die kostenlose App "OBDScanner" oder die ebenfalls kostenlose App "OBD Car Doctor" für Ihr iPhone.
Antwort vom 25.11.2013 15:35 von Jojo zum Artikel NX-3027-919
Problem mit iobd2
Ich benutze die App EOBD- Facile klappt wunderbar. Ales in deutsch.
Beitrag vom 07.11.2013 12:10 von obertho zum Artikel NX-3027-919
WiFi-Verbindung mit iPhone5
Liebe Kollegen
Wenn Ihr schon mit Pearl zusammenarbeitet und Pearl die IOBD2 Apps empfiehlt, stehlt Euch hier bitte nicht aus der Verantwortung mit dem Hinweis, dass Ihr keinen App-Support geben könnt sondern nehmt Kontakt mit dem hersteller der App auf um Nachbesserung zu fordern oder empfehlt bitte Apps, die funktionieren. Da Ihr keine App mit dem Produkt mitliefert sollte es auch in Eurem Interesse sein, dass die Apps, die man benötigt auch funktionieren (zumindest eine Referenz-App).
Antwort vom 20.11.2013 12:07 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
WiFi-Verbindung mit iPhone5
Bitte nutzen Sie die App "OBDScanner" oder "OBD Car Doctor". Mit diesen beiden Apps konnten in internen Tests keine Probleme festgestellt werden.
Beitrag vom 03.11.2013 19:08 von he zum Artikel NX-3027-919
Leutdioden OBDII
Was bedeuten die eingebauten Leuchtdioden am OBD- Stecker?
Blau ist die Verbindung WiFi und der Rest?
Antwort vom 04.11.2013 14:59 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
Leutdioden OBDII
Wenn der Lescars OBD2-Profi-Adapter angeschlossen wird, blinkt die rote LED. Jetzt führt der Adapter einen Selbsttest durch, danach sollte die rote LED dauerhaft leuchten.
Die blaue LED blinkt und zeigt den Datentransfer über das WLAN an.
Die grüne und die gelbe LEd blinken, wenn der Lescars OBD2-Profi-Adapter mit der Fahrzeugelektronik kommuniziert.
Beitrag vom 02.11.2013 11:15 von OBD zum Artikel NX-3027-919
verbauter Chip
Hallo,
darf man erfahren, welcher Chip verbaut ist (original ELM327 oder 329?
Danke
Antwort vom 04.11.2013 08:23 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
verbauter Chip
Es ist der ELM327 Chip (Model XLW-003X) verbaut.
Beitrag vom 01.11.2013 11:32 von Stefan zum Artikel NX-3027-919
Lösung für iOBD2 Probleme
Laut Hersteller ist die iODB2 Software für den vom diesem Hersteller gelieferten iOBD2 Adapter kompatibel:
"Please note the free iOBD2 software will only work with the iOBD2 Hardware we supply."
Es gibt aber eine Möglichkeit die App auch für andere Adapter die wie der Lescar Adapter den ELM327 Chip verwenden: Unter Einstellung/Hardware auf ELM327 umstellen.
Dann funktioniert die App mit dem Lescar Adapter.
Allerdings verlangt der Hersteller für die Unterstützung dieser nicht vom ihm gekauften Hardware ca. 18€ via inApp Purchase. Dafür funktioniert es dann perfekt.
Achtung: Zündschlüssel in Position 2 oder Motor starten um alle Funktionen zu verwenden.
Antwort vom 20.11.2013 11:57 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
Lösung für iOBD2 Probleme
Bitte nutzen Sie die App "OBDScanner" oder "OBD Car Doctor". Mit diesen beiden Apps konnten in internen Tests keine Probleme festgestellt werden.
Beitrag vom 26.10.2013 11:09 von skoda zum Artikel NX-3027-919
Verbindungsprobleme
habe wie andere auch das gleiche problem, mit OBD2 kommt immer dei fehlermeldung, whether Communication interrupted und das ich das gerät neu einstecken sollte. Habe es mit em Car doctor versucht, da funktiniert es. was muss ich ändern damit es mit dem OBD2 V3.3 geht?
Beitrag vom 29.10.2013 23:14 von magic.tdi zum Artikel NX-3027-919
Verbindungsprobleme - Ich denke es liegt an der App
Hallo , ich hatte das gleiche Problem mit der App OBD2 V3.3 auf Iphone 4 mit IOS7
Nach stundenlangem rumprobiere , Stecker ziehen und wieder einstöpseln , habe ich in der App das "i" oben rechts mal geöffnet - da gibt es dann die Kategorie : Buy extended functions = Support ELM327 für 17,99€ . Also dann Frustkauf getätigt - Ich weiß , das kann es eigentlich nicht sein - Doch nun klappt was mit dem Adapter und der App . Unter Einstellungen - Hardware auf ELM327 eingestellt .
Wlan statisch jetzt 192.168.0.12 Fragt mich nicht warum .
Habe es bislang auch nur an 2 Fahrzeugen getestet .
Antwort vom 20.11.2013 11:54 von Lescars Service zum Artikel NX-3027-919
Verbindungsprobleme - Ich denke es liegt an der App
Bitte nutzen Sie die App "OBDScanner" oder "OBD Car Doctor". Mit diesen beiden Apps konnten in internen Tests keine Probleme festgestellt werden.
Antwort vom 23.11.2013 14:15 von Housi zum Artikel NX-3027-919
Verbindungsprobleme - Ich denke es liegt an der App
Besten Dank, hat alles funktioniert wie oben beschrieben, musste aber noch einmal CHF 20.- bezahlen (=17.99€).
Mit "OBD Car Doctor" hat es nicht funktioniert. Gruss Housi
Antwort vom 28.10.2013 16:33 von Lescars Service (MF) zum Artikel NX-3027-919
Verbindungsprobleme
Wir können Ihnen hier leider keinen App Support geben.
Beitrag vom 24.10.2013 15:00 von kastello zum Artikel NX-3027-919
keine Verbindung zur Software iOBD2 3.3 mit dem iPhone...
Auch bei mir mit iPhone 5 iOS7 und iPhone 3s mit iOS6 keine Verbindung möglich. iOBD2 V3.3 installiert. An verschiedenen Autos mit OBD 2 versucht. Kein Erfolg. LED Lampen am Adapter blinken zwar, aber nach kurzer Zeit erscheint Fehlermeldung : "Verbindung ist unterbrochen, verbinden Sie wieder! prüfen Sie bitte : 1. Whether communication interrupted, 2. ziehen Soe OBD Hardware heraus und stecken Sie sie wieder ein."
Antwort vom 25.10.2013 14:44 von mit IPAD klappts zum Artikel NX-3027-919
keine Verbindung zur Software iOBD2 3.3 mit dem iPhone...
Beim IPAD klappts nach einigen Versuchen mit der Software OBD Fusion. Man muss dann nur unter settings/communication/device Custom und nicht Wifi anklicken.
Antwort vom 24.10.2013 15:22 von Lescars Service (LG) zum Artikel NX-3027-919
keine Verbindung zur Software iOBD2 3.3 mit dem iPhone...
Wodurch diese Probleme entstehen, können wir aktuell nicht nachvollziehen. Bitte verwenden Sie alternativ einfach die App OBD Car Doctor. Damit sollte sollte der Betrieb des Adapters möglich sein (Tests waren durchweg erfolgreich).
Beitrag vom 10.10.2013 20:09 von Simon zum Artikel NX-3027-919
IOBD2 V3.2 Verbindung ebenfalls nicht möglich.
WLAN Verbindung erfolgte. IP des Adapters 192.168.0.10 wurde richtig erkannt. Einstellung gemäß Handbuch überprüft. Blaue LED des Adapters blinkt auch beim Verbindungsversuch 3mal. Getestet wurde iPad, ipad2, iphone5, iPhone 4S und android Version Sony Experia Z. Fahrzeug BMW Baujahr 2010. Im Pearl Video wurde ja ebenfalls Adapter im BMW gezeigt und sowohl hier auf der Seite als auch bei Pearl wird mit iOBD2 als kostenlose App dieser Adapter beworben. Viel falsch machen kann man ja bei der Installation nicht. Frage: funktioniert dieser Adapter mit der iOBD2 Version ?
Antwort vom 14.10.2013 13:25 von Lescars Service (MF) zum Artikel NX-3027-919
IOBD2 V3.2 Verbindung ebenfalls nicht möglich.
Sie können die App iOBD2 nutzen.
Beitrag vom 06.10.2013 21:10 von MB zum Artikel NX-3027-919
Verbindungsproblem OBD2 Wifi iPhone iOBD2
IOBD2 App installiert. WLAN Verbindung mit dem IPad erkennt Adapter. Koppelung nicht möglich,
Auch nicht mit anderen Telefonen. iOBD2 App kann keine Verbindung herstellen.
Wo liegt der Fehler ?
Antwort vom 08.10.2013 09:51 von Lescars Service (MF) zum Artikel NX-3027-919
Verbindungsproblem OBD2 Wifi iPhone iOBD2
Bitte stellen Sie sicher, dass die richtige IP bzw. der richtige Port verwendet wurde. Je nach App muss die IP und der Port angepasst werden. Genauere Infos finden Sie in der Anleitung.
Lescars OBD-2-Profi-Adapter mit WLAN für iOS und Android-Mobilgeräte
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.