Appareil de diagnostic OBD2 pour groupe Volkswagen OD-350.dis
Eléments de support et service technique:
PX-8486-919 Appareil de diagnostic OBD2 pour groupe Volkswagen OD-350.dis
Appareil filaire pour diagnostic automobile pour Volkswagen, Audi, Skoda et Seat
Amateur de voitures allemandes ou du célèbre moteur diesel TDI présent dans toutes les voitures du groupe Volkswagen ?Prenez bien soin de votre véhicule en repérant les petits comme les gros problèmes pouvant survenir à tout moment, grâce à ce boîtier de diagnostic OBD 2.
Spécialement conçu pour les modèles des marques du groupe VW (Audi, VW, Seat et Skoda), cet appareil de demande aucune connaissance mécanique pour être utilisé.
Une fois connecté à la prise OBD2 de votre voiture, l'appareil filaire vous renseigne sur les erreurs trouvées et les problèmes étant survenus. Vous savez alors si vous pouvez effectuer la réparation seul, ou confier votre voiture à un professionnel.
En cas de réparation par vous même, vous pouvez également supprimer le voyant de notification du tableau de bord.
* Appareil de diagnostic automobile OBD 2 OD-350.dis, par Lescars
* Pour tous les modèles des marques Volkswagen, Audi, Skoda et Seat à partir de 1996
* Identifie tous les codes d'erreurs communs
* Protocoles pris en charge : CAN, J1850 PWM, J1850 VPW, ISO9141 et KWP 2000
* Possibilité de supprimer le voyant d'alerte du contrôle moteur
* Vous donner les informations de l'ordinateur de bord en temps réel : tours/minute, débimètre, consommation Live, etc.
* Écran LCD couleur
* Alimentation via interface OBD2
* Dimensions (L x l x h) : 132 x 86 x 20 mm
* Appareil de diagnostic OBD2 OD-350.dis avec housse de rangement, câble USB pour mises à jour du logiciel (si disponible chez le fabriquant)

Vendeur Article epuisé. Produits similaires chez PEARL
Allemagne PEARL € 138,99* EAN: 4022107262200 / B018QS3SD8;
France PEARL € 99,95*
Accessoires / Les clients ont également acheté:
- Focus 3-W-Cree-LED-Taschenlampe LTL-315 IP54 • Vendeur: eMall CHF 12.95*
- Commentaire client** de 10.06.2018 de G. M. de Neuenhagen
- Funktionierte bei 5 verschiedenen Fahrzeugen von Audi, VW und Skoda. Fehlersuche war nach kurzer Zeit erfolgreich.
- Commentaire client** de 18.07.2017 de J. B. de Hannover
- Dieses Gerät ist ein tolles Werkzeug zur Unterstützung beim Autokauf.
- Commentaire client** de 14.02.2016 de M. S. de Nordrach
- Für den Schrauber ein Muss!!
- Commentaire client** de 09.12.2015 de J. G. de Neudörfl
- Gerät ist leicht zu bedienen konnte Fehler schnell finden alles wieder ok




- Question (26.09.2016) Für welche Fahrzeuge eignet sich ein Lescars OBD2-Diagnosegerät?
- Réponse: Als Faustregel gilt: Fahrzeuge für den europäischen Markt verfügen über OBD-2, wenn ein OBD-Stecker unterm Armaturenbrett oder unterm Aschenbecher vorhanden und in den Fahrzeug-Papieren die Schadstoffklasse "EURO-3" oder höher eingetragen ist. Die On Board Diagnose (OBD) ist ein einheitliches Diagnosesystem für weltweit fast alle Fahrzeuge. In Europa wurde OBD-2 für Neufahrzeuge mit Otto-Motor am 1. Januar 2001, für Pkw-Dieselfahrzeuge am 1. Januar 2003 und für Lkw am 1. Januar 2005 als Norm eingeführt und sollte die gesamte Elektronik eines Fahrzeugs umfassen. Es liegt jedoch am Fahrzeug-Hersteller, ob er seine gesamte Kfz-Elektronik in die Normung einbindet. Die über den OBD-2 Stecker auslesbaren Parameter und Werte sind bei allen Fahrzeugen gleich, nicht jedoch die dazu verwendeten Übertragungsprotokolle. Die Hersteller konnten sich hier leider nicht einigen. Eine grundsätzliche Kompatibilität des Lescars OBD2-Diagnosegerät "OD-300.dis" zu allen auf dem Markt befindlichen Fahrzeugen kann von uns daher weder geprüft noch gewährleistet werden. Bestimmte Lescars-Diagnosegeräte (Bestell-Nummern PX-8486 und NC-5501) eignen sich ausschließlich für Pkw von VW, Audi, Seat und Skoda beschränkt.

Forum de discussion pour Lescars produit Appareil de diagnostic OBD2 pour groupe Volkswagen OD-350.dis:
Appareil de diagnostic OBD2 pour groupe Volkswagen OD-350.dis
* Prix TTC plus frais de port
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.